Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Poggiotondo

Poggiotondo Chianti Superiore DOCG (bio)

Normaler Preis €13,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,50 EUR
Grundpreis €18,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Sangiovese, Canaiolo, Colorino.
Rubinrot.
Ausdrucksvolles Bouquet von dunklen Beerenfrüchten und grünen, blättrigen Kräutern.
Komplexe Aromen, dunkle Beerenfrüchte werden schnell von pikanten Kräutern und Gewürzen mit einem Hauch von Teer umgeben, ergänzt mit feinen, saftigen Tanninen, die den Mund füllen und einem langen, trockenen, mineralischen Abgang.
  Inhalt:
0,75 l
  Alkoholgehalt: 13,5 % VOL
  Sonstiges: enthält Sulfite

Dieser trockene Rotwein aus Italien ist ein wunderbarer Solist, der an einem gemütlichen Abend am Kamin nicht fehlen darf. Er harmoniert aber auch sehr gut mit Gerichten der italienischen Küche. 

---------------------------------------
Die Geschichte von Poggiotondo beginnt 1968, als Carlo Antonini, Lehrer, leidenschaftlicher Landwirt und Imker, die Grundstücke kauft, die historisch den Conti Guidi gehörten, einer alten Adelsfamilie, die Ländereien in der Toskana und der Emilia Romagna besaß und dem Dorf seinen Namen gab, Cerreto Guidi im Medioevo.


Cerreto Guidi, an der "Via Francigena" gelegen, war das Ziel von Pilgern und Cosimo I. aus der florentinischen Medici-Familie baute im Herzen des Dorfes die wunderschöne "Villa Medicea", die 2013 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Die große Leidenschaft von Carlo für den Weinbau wurde an seinen Sohn Alberto weitergegeben, der zusammen mit seiner Frau Alessandra das Ziel verfolgt, das Gebiet im Sinne der toskanischen Weinbautradition aufzuwerten.


Mediterranes Klima und kalkhaltige Böden, biologischer Anbau auf 28 Hektar Rebfläche in 100 m Höhe; die Konzentration auf die einheimischen Rebsorten wie Sangiovese, Canaiolo, Colorino und ein kleiner Teil Trebbiano, nach dem ursprünglichen "Chianti-Rezept", sind die Zutaten für echte Weine mit großer Vitalität und Reinheit.
Poggiotondo ist seit dem Jahrgang 2014, nach 3 Jahren der Umstellung, bio-zertifiziert.